DPS Fachzeitschrift für Schädlingsbekämpfung
Wasserkontakt zum Köder ausgeschlossen
Der Einsatz von Rodentiziden ist durch die Biozidverordnung streng reglementiert. Gefordert werden Köderstationen, die den Kontakt von Köder und Wasser ausschließen. Die ECO-SMART GmbH im baden-württembergischen Bad Rappenau bietet die Köderstation FZV30 an…
Innovative Rattenköderstation FZV30:
Nagerbekämpfung ohne Kontamination des (Ab)Wasserkreislaufs
Rattengifte mit Antikoagulanzien der zweiten Generation sind grundsätzlich verboten. Eine Privatanwendung dieser Stoffe ist ebenfalls untersagt. Ausnahmen zu diesem Verbot gibt es jedoch bei der Rattenbekämpfung zum Material- und Gesundheitsschutz. Diese Ausnahmen unterliegen strengen Vorschriften. Rattengift darf nur durch professionelle Schädlingsbekämpfer und Personen mit Sachkunde zur Nagerbekämpfung fachgerecht ausgebracht werden.
Rattenbekämpfung im Abwassernetz:
COALSI FZV30: Innovative Köderstation für Straßenabläufe
Für den Kampf gegen die Rattenplage im Abwasserkanal ist jetzt eine Rattenköderstation für Straßeneinläufe verfügbar. Diese löst ein Problem, zu dem Stadtwerker und Juristen bereits geraume Zeit nach einer Lösung gesucht haben…